Die Sicherheit Ihrer Daten nimmt bei der Götz & Weise GmbH einen hohen Stellenwert ein. Daher haben wir uns den Schutz Ihrer Privatsphäre zu einer unserer wichtigsten Aufgaben gemacht und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Datenschutzgrundverordnung (DGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und Telemediengesetzes (TMG).
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Die Erklärung zum Datenschutz gilt nur für diese Website. Sie trifft nicht zu für Websites, auf die diese Website verlinkt. Da sich gesetzliche Bestimmungen und der Geschäftsverkehr im Allgemeinen verändern, behalten wir uns vor diese Datenschutzhinweise jederzeit zu ergänzen oder zu ändern.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen ist die Götz & Weise GmbH, Rathsbergstraße 17, D-90411 Nürnberg.
Zweckbestimmung der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Wenn Sie unsere Website besuchen ohne eine Übersetzungsanfrage oder eine Bewerbung zu übersenden, können Sie dies grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität tun. Wie bei jeder Website erhebt und speichert unser Server automatisch und temporär folgende Angaben in den Server-Logfiles, die durch den Browser übermittelt werden, sofern dies nicht von Ihnen deaktiviert wurde:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem des anfregenden Rechners
- Dateianfrage des Rechners
- den http-Antwort-Code
- die zuvor besuchte Seite (Referrer-URL)
- IP-Adresse des angefragten Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Sofern Sie uns eine Übersetzungsanfrage oder eine Bewerbung übersenden, verwenden wir die übermittelten Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Prüfung Ihrer Bewerbung. Ihre Daten werden nur von unseren zuständigen Mitarbeitern bearbeitet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.
Wenn Sie sich bei uns bewerben wollen, verbinden Sie damit die Hoffnung, eine unserer ausgeschriebenen Stellen besetzen zu können. Alternativ bewerben Sie sich initiativ mit der Hoffnung, daß wir Ihnen weiter helfen können.
Damit wir im Sinne Ihrer Hoffnung für Sie tätig werden können, müssen Sie uns Information über sich überlassen. Diese Information müssen wir erheben, speichern und verarbeiten dürfen.
Dazu brauchen wir Ihre Einwilligung.
Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und Ihrer Anfragen genutzt.
Diese Einwilligung können Sie uns jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen und den Inhalt und den Umfang der Einwilligung einsehen.
Im Falle eines Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.
Unsere Web Sites
Unsere Web Site-Adressen sind:
- https://goetzundweise.de
- https://languageservices.goetzundweise.de
- https://machinesafety.goetzundweise.de
- https://engineering.goetzundweise.de
- https://techdoc.goetzundweise.de
- https://specialists.goetzundweise.de
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Web Site hinterlassen, können Sie auswählen, ob Sie einen Namen, eine E-Mail-Adresse und eine Web Site in den Cookies speichern möchten. Dies dient zu Ihrer Bequemlichkeit und führt dazu, dass Sie das Formular nicht erneut ausfüllen müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen möchten. Diese Art von Cookies wird 1 Jahr lang gespeichert.
Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, werden wir ein vorübergehendes Cookie schreiben um damit zu bestimmen, ob Ihr Browser Cookies im Allgemeinen akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird wieder gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schliessen.
Wenn Sie sich einloggen werden wir auch verschiedene weitere Cookies schreiben um Ihre Login-Information und Ihre Anzeigeeinstellungen zu speichern. Login-Cookies leben zwei Tage lang, Anzeigeeinstellugungen ein Jahr. Wenn Sie „Erinnere dich an mich“ auswählen, bleiben die Login-Cookies zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich aus Ihrem Konto ausloggen werden die Login-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder publizieren, wird ein weiteres Cookie in Ihrem Browser geschrieben. Dieses Cookie beinhaltet keine persönlichen Daten und enthält lediglich die Identifikationsnummer des Beitrags, den Sie gerade bearbeitet haben. Es löscht sich nach einem Tag.
Eingebetteter Inhalt aus anderen Web Sites
Texte auf dieser Web Site können eingebetteten Inhalt enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel etc.). Aus anderen Web Sites eingebetteter Inhalt verhält sich genau so, als ob der Besucher diese andere Web Site besucht hätte.
Diese anderen Web Sites können Informationen über Sie sammeln, Cookies benutzen, weitere Nchverfolgungssysteme Dritter benutzen und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt beobachten – einschliesslich Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt wenn Sie dort ein Konto besitzen und in diese Web Site eingeloggt sind.
Mit wem wir ihre Daten teilen
Wenn Sie das Zurücksetzen Ihres Passwortes beantragt haben, wird Ihre IP-Adresse in der Nachricht zum Zurücksetzen beinhaltet sein.
Wie lange wir Ihre Daten bevorraten
When Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und dessen Meta-Information für immer aufbewahrt. Das dient dazu, etwaige Nachfolge-Kommentare automatisch zu erkennen und freizugeben anstatt sie in einer Moderationsschleife zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Web Site registrieren (wenn überhaupt), speichern wir auch die persönliche information, Tele sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönliche information zu jeder Zeit sehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Web Site Administratoren können auch diese Information sehen und bearbeiten.
Welche Rechte Sie haben über ihre Daten
Wenn Sie ein Konto für diese Site haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie verlangen, eine Export-Datei zu bekommen, aus der die persönlichen Informationen, die wir über Sie bevorraten, hervor gehen, sowie alle Informationen, welche Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle persönlichen Daten, die wir über Sie bevorraten, löschen. Dies beinhaltet jedoch keine Information, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gesichtspunkten erheben müssen.
Wo wir Ihre Daten hin schicken
Besucherkommentare können durch einen automatisierten SPAM-Erkennungsdienst geprüft werden.